Skip to main content

Vier Wochen Vesperkirche sind zuende - wir sagen danke

Die Reutlinger Vesperkirche dankt allen, die die 28. Aktion dieses Jahr unterstützt haben. Unsere Gäste konnten rund 10.000 Essen genießen, haben 8.000 Vespertüten gerne mitgenommen, 450 Kuchen verspeist und ca 1700 Liter Kaffee getrunken.

Unser erster Dank gilt deshalb den zahlreichen Spenderinnen und Spendern aus Reutlingen und Umgebung, die oft schon seit vielen Jahren die Arbeit der Vesperkirche unterstützen. Danken wollen wir auch den Kirchengemeinden für ihre Gottesdienstopfer und den zahlreichen Unternehmen für ihre Zuwendungen. Gefreut haben wir uns auch über die täglichen Spenden unserer Essensgäste. Wir danken der bruderhausDiakonie, die uns 29 Tage lang mit guten und abwechslungsreichen Mahlzeiten versorgt hat.

Danken möchten wir

  • für die überaus zahlreichen Kuchenspenden der Kirchengemeinden, Schulen, Vereine, der Landfrauen und Initiativen aus unterschiedlichen Gemeinden auf der Alb und nicht zuletzt den vielen Privatpersonen
  • für den Verkaufserlös beim Weihnachtsmarkt für Selbstgestricktes der Familie Pfeiffer
  • den Bäckereien Bayer, Berger, Bosch, Haug, Sautter und Café Sommer
  • der ROMINA-Mineralbrunnen und der Metro Gastro
  • Ritter Sport für Schokolade
  • der Firma Edeka für Wurst und Käse
  • der Metzgerei Schneider für spontane Hilfe
  • der Schöpfer Druck- und Werbetechnik und der Druckerei Herrmann
  • den Gebrüdern Schanz für die Papiertüten
  • dem Reutlinger Weltladen
  • der Reutlinger University Big Band und Tante Friedas Jazzkränzchen für die tollen Benefizkonzerte
  • der württembergischen Mundartgesellschaft
  • dem Kindertheater Patati Patata mit „Alex und die gelbe Maus“
  • Prälat Marcus Schoch, Eberhard Becker und dem Stuttgarter Vesperkirchenchor unter der Leitung von Patrik Bopp für die Mitgestaltung der Gottesdienste und allen, die für einen gern gehörten Mittagsimpuls gesorgt haben
  • den Ärzten Drs. Gugel, Ilg, Nübel und Friseur Laraia
  • dem Reutlinger Generalanzeiger, den Reutlinger Nachrichten, dem Schwäbischen Tagblatt, dem regionalen Fernsehen RTF1, dem evangelischen Medienhaus und dem SWR für die wohlwollende Begleitung und Berichterstattung und kostenlose Zeitungen
  • der Stadtverwaltung und OB Thomas Keck für alle Unterstützung
  • der RSV für die Busgutscheine.

Unser ganz besonderer Dank gilt den über 300 Ehrenamtlichen, die in insgesamt 4.500 Stunden dafür gesorgt haben, dass die Vesperkirche ein ganz besonderes Gasthaus für alle sein konnte.

Und nicht zuletzt sagen wir allen danke, die gesagt haben: Nächstes Jahr sind wir wieder mit dabei. Wir freuen uns darauf.

Für den ökumenischen Leitungskreis der Reutlinger Vesperkirche

Vesperkirchenpfarrer Jörg Mutschler und Birgit Hövel Vesperkirchenpfarrerin

 

 

weiterlesen    Bildergalerie

Für die Vesperkirche spenden:

Aktuelles

zum Archiv ->

Die 28. Reutlinger Vesperkirche geht zu Ende

Gestern fand der Abschlussgottesdienst der Vesperkirche statt.....

5.000 Euro Spende Hugo Boss

Der Betriebsrat von Hugo Boss überreichte der Vesperkirche wieder eine große Spende.....

Armut macht krank - Krankheit macht arm

Ein sozialpolitischer Gesprächs- und Diskussionsabend mit Experten, Betroffenen und dem Publikum

Am Montag, 20.1.2025, 19.00 Uhr hatte die Reutlinger…

3000 Euro von Mercedes Benz für die Vesperkirche

Viseslac Puljic und Martin Tischendorf zeigten sich sehr angetan von der Arbeit der Reutlinger Vesperkirche (VK): Schon seit einigen Jahren…

Veranstaltungen 2025

Sie sind herzliche eingeladen - unser Kulturprogramm...

Reutlinger Vesperkirche 2025 startet

Mit einem Eröffnungsgottesdienst am 10.01.2025 startet die 28. Vesperkirche. Viel Aufwand und viel Vorfreude im Vorfeld - Gäste, die sich schon auf…

Spenden für die Reutlinger Vesperkirche

Hugo-Boss-Belegschaft und Mercedes-Benz geben 5000 und 3000 Euro

"Insulaner der Menschlichkeit"

Vesperkirche startete am Sonntag zum 27. Mal

Nächstenliebe und Barmherzigkeit sind in den Weltreligionen des Islam, im Christentum wie auch bei den…

Wärmezone in kalter Gesellschaft

Ende der diesjährigen Vesperkirche nach vier Wochen mit einem Festgottesdienst